Gediegenes Ambiente und ein alteingesessenes Kellnerteam, das wirkt, als kennen sie sich seit der Volksschule, empfängt elnen zum Ganslmenü.
Die Vorspeise hat für beide Fraktionen was zu bieten: Leber klassisch vs jiddisch (11 vs 12€) bzw Gans mit Rot- bzw Speckkraut (29€).
Fans von Knödeln ärgern sich bei der Gansleinmach-Suppe (7€) kurz, aber die üppige Einlage, va die vielen Leberstückerln überzeugen. Suppe 8/10.
Die jiddische Gänseleberpastete, die auf Toast und mit Zweigeltgelee daherkommt kann sich sehen und schmecken lassen – geeignet als Ergänzung, wenn der Hunger gar groß ist, oder man von klassischen Vorspeisen/Suppen schon genug hatte.
Das Gansl im Grünauer zählt zurecht zu einem der besten in Wien. Variantenreich auch da die Auswahl: Semmelfülle oder Erdäpfelknödel (wobei man darauf hingewiesen, dass die Fülle nur mit dem Spreckkraut korrespondiert).Beide Beilagenvarianten erweisen sich als perfekt abgeschmeckt und vor allem die Fülle, die ja leider immer seltener serviert wird, kann’s! 4,5/5 Punkten bringt der Viertel-Vogel in der Bewertung: Das Fleisch extrem zart, super saftig – aber leider kommt die Knusprigkeit zu knapp.